DATENSCHUTZ

1. Einleitung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

2. Verantwortliche Stelle

Die datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:

Electrico-Work Sp. z o.o.
Zieleniec 91
46-034 Pokój, Polen

Telefon: +49 151 56461439
E-Mail: biuro@electrico-work.eu

Handelsregister: KRS 0001013962
Registergericht: Amtsgericht Oppeln (Sąd Rejonowy w Opolu)
USt-ID: PL7521465225
REGON: 524213115

Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Grzegorz Gryl (Präsident), Emanuel Markiewicz (Mitglied)

3. Erhebung von Zugriffsdaten (Server-Logs)

Beim Aufruf unserer Website erfasst unser Hosting-Dienstleister automatisch Daten in sogenannten Server-Log-Dateien. Dazu zählen u. a.:

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Endgeräts

  • Zeitpunkt des Zugriffs

  • IP-Adresse

Diese Informationen sind nicht bestimmten Personen zuweisbar. Eine Verknüpfung mit anderen Daten erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf unserem berechtigten Interesse an einem störungsfreien und sicheren Betrieb der Website.

4. Kontaktaufnahme über Formulare

Sofern Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Die Grundlage dieser Datenverarbeitung bildet Ihre freiwillige Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

5. Ihre Datenschutzrechte

Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich zur Geltendmachung dieser Rechte an die oben angegebene Kontaktadresse.

6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre übermittelten Daten zu schützen. Sie erkennen eine sichere Verbindung am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers sowie am Schlosssymbol.

7. Verwendung von Google Web Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten setzen wir auf unserer Website sogenannte Google Web Fonts ein. Beim Besuch der Seite lädt Ihr Browser die Schriften direkt von den Servern von Google. Dabei kann auch Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden.

Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im berechtigten Interesse an einer ansprechenden Präsentation unserer Inhalte (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Weitere Informationen finden Sie hier:
https://developers.google.com/fonts/faq
https://policies.google.com/privacy?hl=de